Das Portal zum Armbrust- und Bogenschießen
Wilhelm Tell ist eine Schweizer Legende. Der beherzte Freiheitskämpfer im gleichnamigen Drama von Friedrich von Schiller ist für seinen Apfelschuss weltbekannt. Auf dieser Seite möchten wir mit der Präzision Tells Tipps und Tricks zum Armbrust- und Schützensport liefern.
Armbrüste
Eine Armbrust ist ein kraftvolles Sportgerät, deren Bolzen wesentlich höhere Geschwindigkeiten erreichen als die Pfeile jedes Bogens. Armbrüste werden in mehreren Varianten angeboten. Am beliebtesten sind jedoch die klassischen Armbrüste.
Bögen
Der Bogen ist seit Jahrtausenden eine Präzisionswaffe, die viel Übung und Technik erfordert, um den Pfeil platziert unterzubringen. Die beliebtesten Bauweisen sind: Recurvebogen, Langbogen und Compoundbogen.
Zielscheiben
Für jede Sportart die richtige Zielscheibe. Denn nicht mit jeder Armbrust oder jedem Bogen sollte man auf dasselbe Ziel schießen. Klassische Zielscheiben sind zeitlos aber auch Target-Säcke oder -Würfel sind eine Investition wert.
” Danke für die wertvollen Tipps ”
Auf wilhelmtell.org habe ich zahlreiche Informationen zu meiner Leidenschaft des Bogenschießens gefunden. Alle Anleitungen sind ausführlich geschrieben, übersichtlich aufgebaut und erläutern Aspekte, die ich sonst nirgends gefunden habe. Mit Wilhelm Tells Hilfe können sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene noch etwas dazulernen!
Stefan Wenz, Bogenschütze
Im Laufe der Jahre haben wir einige teilenswerte Geschichten erlebt und hilfreiche Ressourcen entdeckt.
Folgende Seiten können wir Ihnen empfehlen:
Die Bogenwerkstatt ist ein beliebter Hersteller traditioneller Bögen in Seidel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Wir besitzen selbt zwei Langbögen von dieser Bogenwerkstatt.
Ratgeber zum Kauf eines Recurvebogens
Dieser Artikel enthält überraschend ausführliche und korrekte Beschreibungen zu den Einzeiteilen des Recurvebogens.
Falls Sie überlegen einen Recurve zu kaufen, können Sie sich dort informieren.
Übersicht über Recurvebogen-Tuning
In diesem kurzen Datenblatt finden Sie alle wichtigen Informationen zum Tuning eines Recurvebogens.